Imkerverein  Glauchau  und  Umgebung e.V.




Index
 
Termine
 

Aktuelles
   
Wissen
   
Schaustand
   
Angebot

Chronik
   

Bild

Bibliothek
 
Statistik
   

Satzung
   
Impressum

Links



Aktualisiert: 06.09.2025

     



 


   









zu den Fotos aus den Jahren:
 
Jahr 2009       Jahr 2010       Jahr 2011       Jahr 2012      Jahr 2013       Jahr 2014

Jahr 2015       Jahr 2016       Jahr 2017       Jahr 2018       Jahr 2019       Jahr 2020

Jahr 2021       Jahr 2022       Jahr 2023       Jahr 2024

______________________________________________________________________________________________________


Jahr 2025


Bilder zum Vergrößern anklicken!


15.08.2025 - 2. Pflegeaktion 2025 auf unserer Pflanzfläche im Stadtgebiet von Glauchau

Am 15. August 2025 führten wir erneut eine Pflegeaktion an unserer Blühfläche in der Innenstadt durch. Trotz des kurzfristigen Aufrufs beteiligten sich fünf engagierte Imker unseres Vereins. Ziel war es, unerwünschten Wildwuchs zu entfernen und den Blühpflanzen wieder mehr Raum zu geben. So bleibt die Fläche nicht nur attraktiv für Passanten, sondern auch wertvoll für Insekten und unsere Umwelt. Vielen Dank an alle Helfer!

(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
Blühfläche-2025-2

   
   
   
21.07.2025 - ImBieSax 2.0 – Bienengesundheit im Fokus

Gemeinsam mit der Jungimker-AG nahmen wir am Projekt "ImBieSax 2.0" teil. 
Ziel des Projekts ist die Etablierung einer tierärztlichen Fachberatung für Imkerinnen und Imker in Sachsen, zu verbessern.
Im Rahmen des Besuchs wurden mehrere Völker aus unserem Vereinsbestand untersucht.
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin, Denise Heidl, Teil des Projektteams der Martin-Luther-Universität Halle,  begleitete die Untersuchungen und stand mit fachkundigem Rat zur Seite.

(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
ImBieSax2025

   
   
   
27.06.2025 - Evangelischer Kindergarten St. Martin zu Besuch bei den Bienen

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens St. Martin aus Meerane unseren Imkerfreund Matthias Vogel auf seinem Bienenstand in Merrane. Bei strahlendem Wetter konnten die kleinen Gäste einen spannenden Einblick in die Welt der Honigbienen gewinnen.


(Fotos: Matthias Vogel - IV Glauchau)
Kita-01Kita02Kita03
   
   
   
   
25.04.2025 - Jahreshauptversammlung und Vortrag "Bienenverluste vermeiden"

Wir führten unsere alljährliche Jahreshauptversammlung bei der Firma "The Honey Factory" in Glauchau durch.
Uns wurde hierzu der "alte Kinosaal" zur Verfügung gestellt, welcher sich in den historischen Räumlichkeiten befindet. Im Anschluss hielt Referent Peter Gruner einen Vortrag zum Thema "Bienenverluste Vermeiden, aber wie?"
An der unserer Veranstaltung nahmen 32 Mitglieder unseres Vereins und 3 Gäste teil. 

(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
JHV-2025
   
   
   
   
04.04.2025 - 1. Pflegeaktion 2025 auf unserer Pflanzfläche im Stadtgebiet von Glauchau

Nach unserer Pflanzaktion vom 15.04.2023 in der Innenstadt machten sich Pflegearbeiten erforderlich.
Trotz des sehr kurzfristigem Aufrufes beteiligten sich 6 Imker unseres Vereins an den Arbeiten.
Wir entfernten unerwünschte Pflanzen und den Unrat des Winters.

(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
AE25-01AE25-02
   
   
   
   
31.01.2025 - Weiterbildung

"Bienenweide - Tipps und Tricks für Blühende Oasen" - unser Thema des Jahres 2025

Am 31.01.2025 organisierten die Imkervereine „Mülsengrund e.V.“ und „Glauchau und Umgebung e.V“ erneut eine gemeinsame vereinsoffene Weiterbildungsveranstaltung im Landgasthof Voigtlaide.
Es referierte Steffen Richter - Obmann für Bienenweide des Landesverbandes Sächsischer Imker e.V., zu o.g. Thema.
Weiterhin war vom Landratsamt Zwickau der Fachbereich Lebensmittelüberwachung und Veterinäramt mit eingeladen, welches ebenfalls zu Wort kam.
Zudem stellte Frau Dr. Julia Dittes die ersten Ergebnisse des sächsischen Bienengesundheitsprojektes "ImBieSax" vor

(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
WB25-01WB25-02WB25-03WB25-04