Jahr 2024
Bilder zum Vergrößern anklicken!
|
29.11.2024 - Feierstunde „120 Jahre IV Glauchau“
Unser Verein befand sich 2024 im 120. Jahr seines Bestehens. Dieses
besondere Jubiläum nahmen wir zum Anlass, eine Feierstunde in der
„Erbschäne Glauchau“ abzuhalten. Hieran nahmen 54 Vereinsmitglieder und Gäste teil.
Neben
dem kulturellen Rahmen mit dem Musikduo „Susi & Mike“ nutzen wir
diese Gelegenheit, verdiente Mitglieder unseres Vereins auszuzeichnen.
Hieran
beteiligte sich auch unser Ehrengast Dr. Hardt, Vorsitzender vom
Landesverband Sächsischer Imker, welcher Grüße und Dankesworte
übermittelte.
Auch der Bürgermeister der Stadt Glauchau, Markus
Steinhardt, war eingeladen. Er bedankte sich dafür mit einer Spende von
200,– € für unseren Verein.
Wir baten hierbei unseren
Oberbürgermeister dem Bauhof, unseren Dank für die Unterstützung der
letzten Jahre bei unseren Baumpflanzaktionen und unserer Blühfläche in
der Innenstadt zu übermitteln, und übergaben hierfür ein Dankesgeschenk
an die dortigen Mitarbeiter.
(Fotos: IV Glauchau)
          |
|
24.08.2024 - Gartenfest im "KGA Kaninchenpark" in Meerane
Unser Team aus Meerane präsentierte unseren Verein zum Gartenfest im Kaninchenpart Meerane.
Hierbei
konnten die Besucher viel Wissenswertes über die Imkerei erfahren und
leckeren Honig verkosten. Auch war der Kauf von Honig für die Besucher
möglich.
(Foto: Matthias Vogel - IV Glauchau)
  |
|
08.08.2024 - sächsisches Bienengesundheitsprojekt "ImBieSax"
Frau
Dr. med. vet. Julia Dittes von der HTW-Dresden (Hochschule
für Technik und Wirtschaft Dresden) betreut das sächsische
Bienengesundheitsprojekt "ImBieSax" und war am 08.08.2024 in Glauchau.
Hierbei untersuchte Sie die Bienenstände mehrerer Imker unseres
Vereins. Dabei wurden auch die vereinseigenen Bienen in unserem
Bienengarten mit untersucht.
(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
   |
|
06.05.2024 - Pflegeaktion unserer Blühfläche in der Innenstadt von Glauchau
Nach unserer Pflanzaktion vom 15.04.2023 in der
Innenstadt machten sich Pflegearbeiten erforderlich.
Trotz des sehr kurzfristigem Aufrufes beteiligten sich 5 Imker unseres Vereins an den Arbeiten.
Wir entfernten unerwünschte Pflanzen und den Unrat des Winters.
Jetzt kann die neue Blüte-Saison beginnen.
(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
   |
|
13.04.2024 - 14.04.2024 -
AG-Jugendtreffen und Treffen der AG-Leiter in Köllitsch
Auch dieses Jahr führte der Landesverband
Sächsischer Imker e.V. ein Treffen der Jugend-AGs und der
AG-Leiter im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch durch.
Unser Verein war nicht nur mit einem Team der AG der SIS - IOS-Meerane
hieran beteiligt, sondern auch maßgeblich durch die Imkerfreunde
Torsten Franz und Matthias Morgner in die Organisation und
Ausgestaltung des Treffens eingebunden.
An der Veranstaltung nahmen 27 Kinder und Jugendliche aus Sachsen teil. Unser Team platzierte sich im Mittelfeld.
Der besondere Höhepunkt dieses Jahr war, dass der sächsische
Landwirtschaftsminister, Wolfram Günther (Bündnis 90/Die
Grünen), mit anwesend war und die Teilnahmeurkunden
überreichte.
(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
     |
|
26.01.2024 - Weiterbildung
„Imkern mit nur einem Brutraum“ – unser Thema des Jahres 2024
Am 26.01.2024 organisierten die Imkervereine „Mülsengrund
e.V.“ und „Glauchau und Umgebung e.V“ eine gemeinsame vereinsoffene Weiterbildungsveranstaltung
im Landgasthof Voigtlaide.
Es referierte der Carsten Feuerstein vom Landesverbandes
Sächsischer Imker e.V., zum Thema "Brutraum".
Weiterhin war vom Landratsamt Zwickau der
Fachbereich Lebensmittelüberwachung und Veterinäramt mit eingeladen, welches
ebenfalls zu Wort kam.
Zudem stellte Frau Dr. Julia Dittes von der Hochschule für Technik
und Wirtschaft Dresden das sächsische Bienengesundheitsprojekt
vor.
(Fotos: Torsten Franz - IV Glauchau)
  |